
Herkömmliche biochemische Marker, wie Serumeisen, Transferrin oder Ferritin, sind für die Beurteilung des Eisenstatus während der Akut-Phase-Reaktion, z. B. bei entzündlichen Erkrankungen, aber auch in Gegenwart diverser anderer schwerer Erkrankungen, zum Teil so stark gestört, dass eine klinische Interpretation der Messergebnisse schwierig sein kann.
File type:
pdf
File size:
163 KB
Release:
21-05-21